Nach wie vor zahlen deutsche Kunden ihre Online-Käufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware. Der Kauf auf Rechnung baut damit seine Spitzenposition vor der Lastschrift und Paypal weiter aus.

Laut der aktuellen EHI-Studie „Online-Payment 2017“ birgt der Rechnungskauf für Online-Händler zwar ein relativ hohes Ausfallrisiko, ist aber aufgrund seiner Beliebtheit bei den Kunden nicht mehr wegzudenken. Gegen das Ausfallrisiko sichern sich die meisten Händler durch einen entsprechenden Anbieter ab, sehr große und sehr kleine Shops tragen das Risiko tendenziell allerdings eher selber. Der Kauf auf Rechnung liegt weiterhin an erster Stelle der umsatzstärksten Zahlungsarten. Es folgen die Zahlung per Lastschrift, Paypal und auf dem vierten Platz die Kreditkarte.