News
19.09.2025

Waren- und Güterverkehr im Handel: Heute und in Zukunft elektrisch

Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Immer mehr Unternehmen aus der Handelslogistik integrieren ökologische Aspekte und setzen bereits auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.

lkw
lkw

Wie eine neue EHI-Studie zeigt, ist der Elektroantrieb mit einem Anteil von knapp 60 Prozent aktuell die am häufigsten eingesetzte Antriebstechnologie und wird vor allem bei Kurzstrecken genutzt. Gasantriebe sind mit 45 Prozent ebenfalls weit verbreitet. Plug-in-Hybride liegen mit 39 Prozent an dritter Stelle. Die größten Hürden bei alternativen Antrieben in der Handelslogistik sind die Anschaffungskosten, die Reichweitenprofile, die fehlende Ladeinfrastruktur sowie die langen Lade- und Tankzeiten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?