Kundenfrequenzmessungen im Handel sind wichtig, um die Attraktivität eines Standorts und eines Geschäfts im zeitlichen Verlauf zu bewerten. Verkäufe können kontrolliert, prognostiziert und gezielt beeinflusst werden.

Immer mehr Händler nutzen Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Kundenfrequenzmesssysteme bieten genau das, indem sie Einblicke in das Verhalten der Kunden liefern. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Systemen und wie können sie einem Geschäft helfen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat in einem Infoblatt die derzeit verfügbaren Messsysteme und die konkreten Vorteile zusammengefasst. Außerdem wird gezeigt, welche Aspekte bei der Einführung und Verwendung beachtet werden müssen.