Auch der Einzelhandel muss unbedingt Treibhausgase einsparen. Die Gründe sind vielfältig: Wettbewerbsdruck, Energiepreise, Kundenerwartungen, neue Gesetze und nicht zuletzt das Unternehmensimage.

In einem neuen Leitfaden der Klimaschutzinitiative wird Einzelhändlern gezeigt, wie sie den unternehmenseigenen Klimaschutz wirksam managen können. Denn vor allem kleine und mittelständische Betriebe haben oft nicht die Ressourcen, um sich mit der Vielzahl neuer Fragestellungen zu beschäftigen. In der Broschüre finden sich daher auch zahlreiche Dienstleister, die bei dem Weg zur Klimaneutralität ihre fachkundige Unterstützung anbieten.