News
09.10.2020

Raubüberfälle im Handel: Richtig vorbeugen und bewältigen

Raubüberfälle im Einzelhandel sind leider keine Seltenheit. Häufig wenden Täter massiv Gewalt an. Durch vorbeugende Maßnahmen lässt sich die Wahrscheinlichkeit für einen Raubüberfall im eigenen Betrieb senken.

polizei
polizei

Kleinere Geschäfte mit wenigen Beschäftigten werden öfter überfallen. Dabei laufen dort die Überfälle in der Regel ohne Gewaltanwendung ab, weil die Täter sich leichter durchsetzen können und es meistens auf den Kasseninhalt abgesehen haben. Dagegen ist die Gewaltbereitschaft der Täter in großen Unternehmen größer, weil es ihnen auf die höheren Geldbeträge im Tresor ankommt. Wichtige Informationen der Polizei zur Raubüberfallprävention finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?