Pläne für einen temporär autofreien Marktplatz stoßen in Wertingen auf großen Widerstand. Auch der schwäbische HBE-Bezirksgeschäftsführer Andreas Gärtner lehnt den entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen ab

Die geforderte temporäre Sperrung erscheint vielleicht auf den ersten Blick als unschädlich, gleichwohl bedeutet jede Einschränkung eine gefühlte „Aussperrung“. Die Erfahrung aus anderen Orten zeigt laut Gärtner, dass die Einrichtung von Fußgängerzonen oder für den Durchgangsverkehr gesperrten Bereichen wenig Akzeptanz seitens der Besucher findet. Die Grünen hatten gefordert, den Marktplatz auf Grund des geringen Verkehrsaufkommens von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr für den PKW-Verkehr zu sperren. Gärtner: „Eine Sperrung des Marktplatzes würde eine deutliche Beeinträchtigung der Erreichbarkeit der Wertinger Innenstadt und zusätzliches Verkehrsaufkommen durch Umfahrungen bedeuten.“