Über dem deutschen Einzelhandel kreist wegen der Corona-Krise der Pleitegeier: Jeder dritte Nicht-Lebensmittelhändler sieht aufgrund massiv gesunkener Umsätze seine Existenz bedroht. Das zeigt eine aktuelle HDE-Umfrage.

Laut HDE haben in der vergangenen Woche die Hälfte der Nicht-Lebensmittelhändler weniger als 75 Prozent des Vorjahresumsatzes erzielt. Ein Drittel der Befragten gab an, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum maximal halb so viele Kunden zum Shopping unterwegs waren. Für die Zukunft sehen die Händler schwarz: Knapp 80 Prozent rechnen damit, dass es als Folge der Corona-Krise eine Insolvenzwelle in der Branche geben wird und dass sich damit das Bild der Innenstädte dramatisch verändert.