News
30.11.2018

Planungshilfe für Einzelhändler: Umsatzkorrekturfaktoren 2019

Der HDE berechnet jährlich Umsatzkorrekturfaktoren, die als Umsatzplanungshilfe verwendet werden können. Jetzt sind die Zahlen für 2019 da.

umsatzkorrekturfaktoren
umsatzkorrekturfaktoren

Die Umsatzkorrekturfaktoren geben an, um wie viele Prozentpunkte der Umsatz eines bestimmten Monats bzw. Jahresabschnitts gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum bereinigt werden muss. Damit kann der Einfluss der Anzahl und der Lage der Verkaufstage annähernd ausgeschaltet werden. Aus der Höhe der einzelnen Umsatzkorrekturfaktoren kann schon heute abgelesen werden, welche Monate bzw. Jahresabschnitte von der Lage und Anzahl der Verkaufstage her positiv oder negativ beeinflusst werden. Grundlage der Berechnung ist die prozentuale Verteilung des Wochenumsatzes auf die einzelnen Verkaufstage.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?