Verkaufsoffene Sonntage, Shoppingnächte und Weihnachtsmärkte sind die wirkungsvollsten Gemeinschaftsaktionen örtlicher Einzelhändler. Dies geht aus einer HBE-Studie hervor.

Hinter Gemeinschaftsaktionen des Handels steckt oft ein hoher personeller und finanzieller Aufwand. Doch wie wirken diese Aktionen? Werden Umsatz, Frequenz und Image wirklich gesteigert? Laut HBE-Studie wirken vor allem traditionelle Veranstaltungen und führen zu nachweisbaren Erfolgen. So ist die mit Abstand am häufigsten genannte Gemeinschaftsaktion – wie nicht anders zu erwarten - der verkaufsoffene Sonntag. Lange Einkaufsnächte, Weihnachtsmärkte, Markttage und Gewerbeschauen werden vom Handel ebenfalls sehr positiv bewertet.