Steigende Lebenshaltungskosten, hohe Energiekosten und geopolitische Krisen: Die Unsicherheit der Verbraucher ist in diesem Jahr ein Dauerzustand. Die Einzelhändler in Bayern hoffen dennoch auf ein stabiles Weihnachtsgeschäft mit Umsätzen auf Vorjahresniveau.

Auf der traditionellen HBE-Weihnachtspressekonferenz wurden den Medien die Erwartungen des Handels präsentiert. So wird der Umsatz im bayerischen Einzelhandel voraussichtlich um nominal 1,5 Prozent auf 15,7 Milliarden Euro steigen (real: ± 0). Der Online-Handel wird nach drei vergleichsweise schwachen Jahren wieder leicht zulegen: Die Weihnachtsumsätze werden um nominal 3,3 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro steigen. Preisbereinigt wäre das ein Wachstum um 2,3 Prozent.
