Immer mehr Händler in Deutschland setzen künstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Allerdings klafft bei Einsatz und Planung von KI zwischen kleinen und großen Unternehmen eine immer größer werdende Lücke.

Die Mehrheit der Händler setzt die Technologie bislang als isolierte Lösung in einzelnen Anwendungsfeldern ein. Unternehmensweite, strategisch verankerte KI-Projekte sind noch die Ausnahme. Dies zeigt eine Studie des HDE und der Unternehmensberatung Safaric Consulting. Danach erkennen die Unternehmen zwar die strategische Bedeutung und das enorme Potenzial von KI, die praktische Umsetzung bleibt aber für viele Händler herausfordernd. Die Studie steht hier zum Download bereit.