Mit Blick auf die Energiekrise übernimmt der Bund im Dezember die Abschlagszahlungen von Privathaushalten und kleineren Unternehmen. 2023 wird zudem eine Gas- und Strompreisbremse eingeführt.

Die Bundesregierung hat u.a. beschlossen, dass Haushalte und kleinere Unternehmen (Jahresverbrauch bis zu 1,5 Millionen kWh) zur Abfederung der hohen Gaspreise eine einmalige Entlastungszahlung erhalten. Anfang März soll dann die Gaspreisbremse für Haushalte und kleinere Betriebe kommen. Alle Entlastungsmaßnahmen für Gas und Strom sind in dem finalen Eckpunktepapier der Bundesregierung zusammengefasst. HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff: „Den Unternehmen muss jetzt rasch, unkompliziert und spürbar geholfen werden. Besonders betroffene Betriebe benötigen wirksame Härtefallhilfen. Die beschlossenen Maßnahmen müssen deshalb zügig konkretisiert werden.“