Die Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. Laut einer aktuellen Umfrage des HDE sind mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

86 Prozent der Befragten geben an, dass sie steigende Energiekosten nicht oder nicht vollständig auf die Verbraucherpreise aufschlagen. Ein Viertel berichtet von Problemen bei der Verlängerung bestehender Energieverträge oder bei Neuabschluss. Und mehr als 90 Prozent rechnen dauerhaft mit höheren Energiekosten. Dementsprechend planen mehr als drei Viertel verstärkte Energiesparmaßnahmen.