News
06.02.2020

Strompreise 2020: Achtung vor ungerechtfertigter Preiserhöhung!

In den letzten Wochen haben viele Stromanbieter Preiserhöhungen angekündigt oder bereits durchgeführt. Als Hauptursache werden die Kostensteigerungen bei der Strombeschaffung, den staatlich regulierten Netzentgelten und bei den Umlagen genannt. Doch nicht jeder Stromanbieter ist ehrlich und transparent.

strom
strom

Der Strompreis setzt sich grundsätzlich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Energiepreis, staatlich reguliertes Netzentgelt sowie gesetzlichen Umlagen, Abgaben und Steuern.

  • Der Energiepreis bleibt in der Regel konstant, wenn er über eine feste Vertragslaufzeit vereinbart wurde. Ansonsten ist mit Preissteigerungen zu rechnen, die individuell von dem Stromlieferanten festgelegt werden.
  • Die Netzentgelte werden vom Gesetzgeber genehmigt und können je nach Netzbetreiber unterschiedlich ausfallen. Sie sind auf der Internetseite des jeweiligen örtlichen Netzbetreibers veröffentlicht. Ausgewiesene Mehr-/Minderkosten werden vertragsgemäß an die Stromkunden weitergeben.
  • Bei den Umlagen und Abgaben ergibt sich insgesamt eine Erhöhung, die ebenfalls an die Stromkunden weitergeleitet wird. Die Konzessionsabgabe, die Strom- und die Mehrwertsteuer ändern sich zum 1. Januar 2020 nicht.

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht zu den einzelnen Preisbestandteilen und deren Änderung zum 01.01.2020.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne an unseren Kooperationspartner Stadtwerke Bayreuth wenden. Die Experten der Stadtwerke Bayreuth ermitteln für Sie kostenlos die Bestandteile Ihres Strompreises auf Basis der Netzentgelte Ihres örtlichen Netzbetreibers. Sie wissen dann, ob die angekündigte Strompreiserhöhung gerechtfertigt und korrekt ist.

Rufen Sie einfach an: Herr Spindler (Tel. 0921 600-565) und Herr Götz, (Tel. 0921 600-562) von den Stadtwerken Bayreuth beraten Sie gerne kostenlos.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Dipl.-Kfm. (FH) Thorsten Becker
Geschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?