Künstliche Intelligenz (KI) ist auch für den Einzelhandel eine große Chance. Immer mehr Unternehmen erkennen dieses Potenzial und wollen die neue Technologie einsetzen (z. B. für Chatbots, Kundenansprache, Marketing). In einem Seminar des oberfränkischen HBE-Bezirks wurden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT für den Arbeitsalltag im Unternehmen aufgezeigt.

HBE-Geschäftsführer Thorsten Becker: „Mit Chatbots können Händler beispielsweise Kundenanfragen viel schneller beantworten. Das erhöht die Kundenzufriedenheit.“ In dem Seminar wurde den Teilnehmern außerdem gezeigt, wie ihnen ChatGPT dabei helfen kann, Marketing-Texte zu formulieren und die Sprache und die Tonalität der Inhalte an die Erwartungen ihrer Kunden optimal anzupassen.“ Becker: „Viele Händler unterschätzen immer noch den Nutzen von ChatGPT für ihr eigenes Unternehmen. Dabei können sie sich mit KI große Vorteile im Kampf um den Kunden verschaffen