News
10.01.2019

Oberfranken: Durchwachsenes Weihnachtsgeschäft

In den ersten Januarwochen werden sicherlich noch einige Bargeld-Geschenke und Gutscheine in Ware umgesetzt. Doch schon jetzt lässt sich eine Bilanz für Oberfranken ziehen.

weihnachtsgeschäft
weihnachtsgeschäft

Niemanden wird es groß wundern: Die vorausgesagten 2 Prozent Wachstum wurden im Weihnachtsgeschäft nicht erreicht. Es gab einzelne Branchen, die ein größeres Plus gemacht haben. Der Textileinzelhandel z.B. verzeichnete jedoch unterm Strich ein Minus.

Die Umsatz-Unterschiede zwischen den Branchen werden größer. Einige Sparten profitieren von Trends und neuen Produkten, während andere Bereiche des Handels Kaufzurückhaltung spüren. Von dieser Kaufzurückhaltung sind oft wechselnde Branchen betroffen. Darüber hinaus spielt das Wetter mittlerweile die größte eine Rolle: Passt das Wetter nicht zur Saisonware oder fehlen für die weihnachtliche Stimmung niedrige Temperaturen, Schnee und ein wenig Sonnenschein, kommt keine Kauflaune auf. 

Auf geeignete Voraussetzungen zu warten, bietet längst keine Lösung mehr. Nur wer sich auf die jeweilige Situation einzustellen versteht, kommt damit am Besten zurecht. 

In der Summe erzielte der oberfränkische Einzelhandel einen Umsatz von ca. 1,04 Mrd. Euro (November und Dezember). Davon entfielen statistisch 140 Mio. Euro auf den Online-Handel. Damit legt der Online-Handel weiter zu, während der stationäre Handel mit 1,5 Prozent im Minus steht.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Dipl.-Kfm. (FH) Thorsten Becker
Geschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?