Die zahlreichen Beschwerden von Händlern zeigen offenbar Wirkung: Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet. Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber Händlern auf dem deutschen Marktplatz amazon.de werden überprüft.

Viele Händler und Hersteller sind beim Online-Vertrieb auf die Reichweite des Amazon- Marktplatzes angewiesen. Die Doppelrolle als größter Händler und größter Markplatz birgt laut Kartellamt „das Potenzial für Behinderungen von anderen Händlern auf der Plattform“. Aufgrund der vielen vorliegenden Beschwerden werde man prüfen, ob Amazon seine Marktposition zu Lasten der auf dem Marktplatz tätigen Händler ausnutzt. Dies betrifft u.a. Haftungsregeln zu Lasten der Händler, Regeln zu Produktrezensionen, intransparente Kündigungen und Sperrungen von Händlerkonten, Einbehalt von Zahlungen und verzögerte Auszahlungen.