Die Bedeutung von Online-Marktplätzen wächst weiter deutlich und hat eine neue Rekordhöhe erreicht. Unternehmen, die nach zusätzlichen Verkaufskanälen suchen und online verkaufen möchten, kommen an Marktplätzen kaum mehr vorbei.

Neben den bekannten Branchenriesen Amazon, Ebay oder Zalando gibt es auch auf nationaler oder gar lokaler Ebene immer mehr Online-Marktplätze. Gerade Händler, die noch keinen eigenen Web-Shop besitzen, können so Umsatz und Bekanntheit steigern. Worin unterscheiden sich die Marktplätze und welche Kosten fallen an? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Antworten liefert am kommenden Freitag, 19. Juli 2024, 10 - 11 Uhr, ein Online-Seminar des Mittelstand-Digital Zentrums Handel. Die Teilnahme ist kostenfrei.