Das Projekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ wird fortgesetzt. Das bayerische Wirtschaftsministerium hat zusammen mit dem HBE die Städte Moosburg, Plattling, Neumarkt, Hof, Gunzenhausen, Bad Kissingen und Sonthofen ausgewählt.

Mit dem Modellprojekt „Digitale Einkaufsstadt“ war in den letzten zwei Jahren erfolgreich die Digitalisierung der Innenstädte und des mittelständischen Handels erprobt worden. Händler wurden geschult, gemeinsame Online-Initiativen zu entwickeln und es wurden regionale Online-Marktplätze eingerichtet und weiterentwickelt. Teilgenommen hatten in der ersten Runde Coburg, Günzburg und Pfaffenhofen an der Ilm. Das Modellprojekt hatte gezeigt, dass der innerstädtische Handel auf die Herausforderungen von E-Commerce und Digitalisierung mit eigenen Innovationen reagieren muss.