Rund 1.000 Auszubildende haben am 1. August ihre Ausbildung im neuen Beruf Kaufmann bzw. Kauffrau im E-Commerce begonnen. Der HDE hatte federführend an der Einführung des ersten 4.0-Berufs mitgearbeitet.

Angesichts der wachsenden Umsätze im Online-Handel war diese Anpassung des Ausbildungsangebots dringend notwendig. Um den neuen Beruf bei Unternehmen, Ausbildungsberatern und Lehrkräften bekannt zu machen, hatte der HBE den E-Commerce-Kaufmann bayernweit in mehreren Informationsveranstaltungen vorgestellt. Im ersten Ausbildungsjahr werden ca. 1.000 Auszubildende beginnen. Die Zahl der Vertragsabschlüsse für Kaufleute im E-Commerce wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Damit kann der Fachkräftebedarf für den seit Jahren wachsenden E-Commerce in Deutschland gedeckt werden.