News
02.02.2018

Bayreuth: Streit um Fahrradstellplätze dauert an

Der Weg zur „Fahrradfreundlichen Kommune“ ist für Bayreuth offenbar noch weit. Heiß diskutiert wird derzeit, ob künftig eine feste Zahl von Fahrradstellplätzen verpflichtend sein soll. Die entsprechende Fahrradabstellplatzsatzung wurde jedenfalls vom Stadtrat abgelehnt.

fahrräder
fahrräder

Zuvor hatte bereits der Bauausschuss sein Veto eingelegt. Auch der Einzelhandel sieht ein solches Vorhaben sehr kritisch. HBE-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Köppel ist gegen den Erlass einer Stellplatzsatzung. „Ganz abgesehen davon, dass die Satzung ein großes Bürokratiemonster ist, fehlen für unsere Unternehmen positive Anreize zum Schaffen von Stellplätzen für Fahrräder.“ Besonders die zusätzlichen finanziellen Belastungen bei der Stellplatzablöse stoßen bei Köppel auf Unverständnis. Moderne Verkehrspolitik müsse selbstverständlich für Bürger auch Anreize zum freiwilligen Umstieg auf das Fahrrad schaffen. Restriktive Maßnahmen durch eine Stellplatzablöse seien jedoch keine adäquate Lösung, so Köppel.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?