Die Verbraucherstimmung hat sich im September spürbar eingetrübt. Das HDE-Konsumbarometer geht zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurück. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Verbraucher für das restliche Jahr gedämpft.

An eine rasche Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage scheinen die Verbraucher derzeit nicht zu glauben. Dadurch fehlt die Grundlage für eine Erholung des privaten Konsums und letztlich auch für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Noch ist es der Bundesregierung nicht gelungen, ihren Worten Taten folgen zu lassen und das Vertrauen der Verbraucher in eine Rückkehr des gesamtwirtschaftlichen Wachstums zu stärken. Eine Erholung des privaten Konsums ist daher nicht in Sicht.