Die Stimmung der Verbraucher verbessert sich im Oktober etwas. Das HDE-Konsumbarometer legt im Vergleich zum Vormonat zu. Allerdings ist davon auszugehen, dass die grundsätzlich schwache Entwicklung für den Rest des Jahres anhalten wird.

Bei der Anschaffungsneigung hält der positive Trend der vergangenen Monate an, während die Sparneigung im Gegensatz zu den Vormonaten nachlässt. Die Verbraucher verlagern ihre Ausgaben somit vom Sparen zum Konsum. Daher ist im vierten Quartal dieses Jahres zumindest nicht mit einem Einbruch des privaten Konsums zu rechnen. Auf die weitere konjunkturelle Entwicklung in Deutschland blicken die Verbraucher jedoch pessimistisch.