Das Weihnachtsgeschäft verspricht in diesem Jahr positive Impulse für den Handel: Die Konsumlaune verbessert sich und die Lage ist entspannter als in den Vorjahren. Dies zeigt der aktuelle Trend Check Handel Vol. 12 des ECC Köln.

Mit der aktuell nachlassenden Konsumzurückhaltung wird auch zu Weihnachten insgesamt weniger gespart als in den Vorjahren. Dieses Jahr gibt nur noch rund ein Viertel der Konsument an, bei Weihnachtsgeschenken sparen zu wollen – 2022 war es noch ein Drittel. Services beim Weihnachtsshopping (z. B. Produkte als Geschenk verpacken zu lassen oder vorgefertigte Geschenkkörbe) sind laut Studie vor allem bei Jüngeren beliebt. Ausführliche Informationen sowie die gesamte Erhebung gibt es hier zum kostenfreien Download.