Der HBE-Bezirk Mittelfranken zeichnet jedes Jahr Einzelhandelsunternehmen aus, welche durch Ideen und Leistungen herausragen. Unternehmen des Jahres 2022 ist Kuchen-Loesch aus Nürnberg.

Heute ist Küchen-Loesch eine der besten Adressen Deutschlands und bietet Nordbayerns größte Markenauswahl der Branche. Unter dem Motto „Kochen und Genießen in schönster Form“ zeigt das Geschäft in sieben Fachabteilungen viele tausend Markenartikel. Andreas Klier (Stellv. HBE-Bezirksvorsitzender): „Zu Küchen-Loesch geht man gezielt, wenn man Qualität sucht. Die Kunden wissen, dass sie in der Häuserzeile am Lorenzer Platz alles bekommen, was sie für ihren Haushalt brauchen.“ Besonders geschätzt werden Produkte ausgewählter edler Marken. Klier: „Die Größe des Angebotes und die Vielfalt für jeden Geldbeutel überraschen die Kunden jedes Mal. Denn hier ist fast alles zu haben, was der Haushalts- Markt hergibt.“ Und täglich wird neue Ware angeliefert. Kunden finden hier alles Gute und Schöne für Tisch und Küche, mit markenneutraler Fachberatung für Trendthemen, Neuheiten, kreative Accessoires sowie Reparatur und Ersatzteilservice. So hat Küchen-Loesch unter anderem das mit Abstand größte Angebot an Teekannen in der Stadt. Vom einfachsten Modell für sparsame Studenten bis zum speziellen, aus Japan importierten Stück für Kenner. Das gilt genauso für Butterdosen, Kochmesser, Brotkörbe und Pfeffermühlen, von denen allein über 100 Stück präsentiert werden. Besonders schwer wird die Qual der Wahl bei den Angeboten rund ums Backen. Fast 500 verschiedene Ausstecher-Formen locken Kunden zum Stöbern und Suchen. Vielfalt findet sich auch im Bereich „Tischkultur“. Ansprechend gedeckte Tische mit innovativen Servierideen, Neuheiten und kreativen Accessoires. Bei Küchen-Loesch werden schon seit über hundert Jahren Küchengeräte, vom Schnellkochtopf bis zum Fleischwolf, offeriert.
Seit Jahrzehnten nutzen Paare die Möglichkeit, hier ihren Hochzeitstisch zusammenzustellen. Neben dem Service für Hochzeitspaare erfreuen sich Veranstaltungen wie Kochvorführungen, Smoothie-Vorführungen, Wein- und Glasproben, Kaffee- und Barista-Seminare oder Schleifkurse für Kochmesser großer Beliebtheit. Und damit Kaffee- und Espressomaschinen qualitativ auch wirklich das Optimum erreichen, gibt es bei Küchen-Loesch spezielle Kaffeesorten für unterschiedliche Maschinentypen. Klier: „Den meisten Besuchern geht es bei Küchen-Loesch ein bisschen wie beim Schlendern durch einen turbulenten Markt oder Basar. Immer, wenn sie denken, jetzt alles gesehen zu haben, entdecken sie etwas Neues. Etwas Überraschendes, das verschenkt oder selbst daheim gebraucht werden könnte.“ Stammkunden planen für einen Besuch bei Küchen-Loesch deshalb von vornherein eine Stunde mehr ein. Besondere Aktivitäten und Sonderangebote werden das ganze Jahr präsentiert. Und wer sich schon vorab informieren oder bequem von zuhause aus shoppen möchte findet im Online-Shop unter www.kuechen-loesch.de viele Ideen und Angebote. Klier: „Der HBE zeichnet mit Küchen-Loesch ein Unternehmen aus, das nachhaltig und erfolgreich geführt wird.“ Gerade die Fähigkeiten des Unternehmens, sich auf veränderte Marktsituationen und Kundenwünsche einzustellen, seien eine herausragende Leistung des Unternehmens und im Sinne von Best Practice beispielgebend für die gesamte Einzelhandelsbranche.