News
22.07.2020

Nürnberg: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Mit großer Erleichterung hat der mittelfränkische HBE-Bezirksgeschäftsführer Uwe H. Werner auf den Erhalt des Karstadt an der Lorenzkirche reagiert.

karstadt
karstadt

„Ich freue mich, denn der Standort ist für die Nürnberger Innenstadt von größter Bedeutung. Das Haus ist ein attraktiver Magnetbetrieb, der für Frequenz sorgt.“ Das Traditionshaus sei bei den Kunden aus der ganzen Region sehr beliebt, so Werner. Durch die Verhandlungen der Stadt Nürnberg mit dem Vermieter und Karstadt wurden zudem die Arbeitsplätze der dortigen Mitarbeiter gesichert. Werner: „Für die Innenstadt und die Beschäftigten ist es ein schöner Tag.“ Der Standort in der Nürnberger Innenstadt stand ursprünglich auf der Streichliste von Galeria Karstadt Kaufhof. Die angeschlagene Warenhauskette schließt im Rahmen eines Sanierungsplans mehr als die Hälfte der bundesweit rund 170 Filialen. Weiterhin geschlossen werden soll dagegen der Karstadt-Standort in Nürnberg- Langwasser. Werner: „Ich hoffe natürlich, dass auch diese Filiale am Ende doch noch erhalten bleibt und nicht geschlossen wird. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für das Einkaufszentrum.“ Der Vermieter müsse sich jetzt bewegen und einlenken.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?