Der Ausblick auf die Verbraucherstimmung in den nächsten drei Monaten trübt sich deutlich ein. Im Mai sinkt das HDE-Konsumbarometer auf das Niveau seiner Tiefstände im ersten Quartal 2019.

In den letzten Monaten profitierte der Konsum vor allem von der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Dessen ungeachtet lassen sich die Verbraucher jetzt jedoch von gesamtwirtschaftlichen Abwärtsbewegungen beeinflussen. Für das Sinken der Verbraucherstimmung sind insbesondere der Rückgang der Anschaffungsneigung sowie geringere Einkommens- und Konjunkturerwartungen verantwortlich. Letztere erreichen vor dem Hintergrund der deutlich pessimistischeren gesamtwirtschaftlichen Perspektive sogar einen neuen Tiefstand.