Schlechte Nachrichten zum Jahresauftakt: Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist auf ihr niedrigstes Niveau seit dem Start des HDE-Konsumbarometers im Oktober 2016 gesunken.

Neben der Verbraucherstimmung kühlt sich auch die Stimmung der Unternehmen ab und die Konjunkturprognosen sinken. Während die zurückgehenden Erwartungen in den letzten beiden Monaten noch von einer stabilen Anschaffungsneigung vor dem Weihnachtsfest kompensiert wurden, ist dies zu Anfang des Jahres 2019 nun nicht mehr zu erwarten. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland wird weiterhin von geopolitischen Risiken geprägt. Dabei stehen die Handelskonflikte mit den USA im Mittelpunkt. Aber auch von der immer noch nicht abschließend geklärten Umsetzung des Brexit gehen Unsicherheiten aus.