Nachdem sich das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich nach unten bewegt hatte, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar. Sie bleibt damit aber weiterhin hinter den Werten von vor der Corona-Krise zurück.

Der Optimismuszuwachs der Verbraucher bleibt verhalten. So steigt die Anschaffungsneigung leicht an. Die Sparneigung ebenso. Grund dafür ist der Einkommenszuwachs, den die Befragten erwarten. Grundsätzlich zeugen die Planungen noch von einer gewissen Unsicherheit. In den kommenden Wochen wird der private Konsum somit kein Wachstumstreiber für die Volkswirtschaft sein. Die Verbraucher behalten erst einmal weiterhin eine gewisse Konsumzurückhaltung bei.