Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland ist weiterhin gut. Der Anstieg des HDE-Konsumbarometers im April deutet auf eine stabile Entwicklung des privaten Konsums hin. Hauptursache für die positiven Aussichten sind die hohen Einkommenserwartungen der Konsumenten.

Das HDE-Konsumbarometer für den April zeigt, dass die Konjunkturerwartung durch die zeitweise hektische Berichterstattung über die Folgen eines drohenden Handelskrieges zwar zwischenzeitlich gesunken ist. Dafür haben aber die Einkommenserwartungen ein Allzeithoch erreicht. Dieser optimistische Blick in die Zukunft dürfte auch das Resultat der in Aussicht gestellten Entlastungen für die privaten Haushalte seitens der neuen Bundesregierung sein. Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren.