Die Verbesserung der Konsumstimmung im Oktober bleibt eine Ausnahme. Das HDE-Konsumbarometer geht im November wieder nach unten. Es fehlen nach wie vor die Impulse für eine nachhaltige Verbesserung der Verbraucherstimmung.

Erwartungen, dass nach einem konjunkturell verhalten verlaufenden ersten Halbjahr in der zweiten Jahreshälfte eine Erholung einsetzt, haben sich somit nicht erfüllt. Die Negativeinschätzungen der Verbraucher kommen zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts für den Einzelhandel zur Unzeit. Unter Umständen kehrt der Optimismus bei den Verbrauchern im kommenden Jahr zurück, wenn durch finanzpolitische Maßnahmen das gesamtwirtschaftliche Wachstum angeregt wird.