Die Einkaufsgewohnheiten verändern sich rasant. Suchmaschinen, Social Media und das Smartphone als Einkaufsbegleiter: Online-Informationen beeinflussen den Kunden immer schneller und stärker bei seinen Kaufentscheidungen.

Produktvergleiche, Kundenbewertungen und Influencer-Meinungen prägen die Kaufentscheidungen von immer mehr Kunden. Wer als Händler digital nicht präsent ist, verliert ganz schnell potenzielle Käufer an die Konkurrenz. Laut einer aktuellen Studie von ECC Köln und 1 World Sync spielt besonders Social Media (Instagram, Linkedin, Facebook) dabei eine wichtige Schlüsselrolle. Die vollständigen Ergebnisse der Studie gibt es hier als kostenfreien Download.