News
22.03.2024

Social Commerce: Umsatz erhöhen und Kundenbindung verbessern

Ob über Instagram, Tik Tok oder Markenwebseiten: Viele Händler haben längst das Potenzial von Social Commerce entdeckt. Neben Sichtbarkeit und Branding rücken zunehmend auch Kaufvorbereitungen und direkte Kaufabschlüsse in den Fokus.

Socialmedia
Socialmedia

Social Commerce hat nicht nur bei Spontankäufen ein sehr großes Potenzial. Die gängigsten Produktkategorien sind Fashion und Accessoires, Consumer Electronics sowie Freizeit und Hobby. Wie das aktuelle Consumer Barometer der KPMG und des IFH Köln zeigt, sind die hohe Vertrauensbildung, die soziale Interaktion und ausreichende Produktinformationen die wichtigsten Vorteile gegenüber klassischen Online-Shops. Die Ergebnisse der Befragung können hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?