Die Erholung der Verbraucherstimmung hat sich bereits in den vergangenen Monaten immer weiter abgeschwächt. Im September kommt sie nun laut dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zum Erliegen.

Dass die ohnehin schwache Erholung der Verbraucherstimmung zum Erliegen kommt, markiert einen Wendepunkt. Das könnte der Beginn einer Eintrübung der Konsumstimmung sein. Ob es zu einer Trendwende kommt, hängt von der weiteren Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds ab. Der private Konsum wird sich in den kommenden Monaten voraussichtlich nur schwach entwickeln und als Wachstumstreiber in diesem Jahr ausfallen.