News
02.03.2018

Hohe Inventurdifferenzen: Probleme mit dem Fiskus vorprogrammiert

Diebstähle durch Kunden, Mitarbeiter und Dienstleister schmälern die Gewinne erheblich. Doch eins wird häufig unterschätzt: Fällt der Warenschwund zu hoch aus, droht auch noch Ärger mit dem Finanzamt.

ladendiebstahl
ladendiebstahl

Wenn die Inventurdifferenz aus dem Rahmen fällt, sind Probleme mit dem Fiskus vielfach vorprogrammiert. Denn das Finanzamt unterstellt in einem solchen Fall oft, dass Privatentnahmen nicht ordnungsgemäß verbucht wurden, der Lager-ist-Bestand wird höher geschätzt, angesetzte Teilwertabschläge werden gekürzt oder gar nicht anerkannt. Wer bei der nächsten Inventur keine Überraschungen erleben will, sollte im Kampf gegen Langfinger allerdings nicht nur auf Einzelmaßnahmen setzen. Unser HBE-Kooperationspartner Novatec erstellt für Einzelhändler individuelle Gesamtkonzepte, die alle Besonderheiten (Sortiment, Verkaufsfläche, Kunden- und Mitarbeiterstruktur) berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?