News
10.08.2017

E-Commerce: Untergang des stationären Handels?

Noch gehören dem stationären Handel die meisten Kunden. Doch E-Commerce setzt bei den Kundenerwartungen eine neue Messlatte. Wie aber kann der klassische Handel die digitalen Technologien am besten einsetzen?

E-Commerce
E-Commerce

Gefragt sind einfache, praxisnahe und bezahlbare Lösungen. Mit innovativen Konzepten und gezielten (digitalen) Kaufimpulsen wird sich auch der stationäre Handel im Wettbewerb behaupten. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie auf unserem Tag des Handels 2017. Für die Veranstaltungen in Nürnberg (5.10.), Straubing (10.10.), Bayreuth (11.10.), München (12.10.), Würzburg (18.10.) und Augsburg (19.10.) können Sie sich schnell und bequem online anmelden. Alle HBE-Mitgliedsunternehmen erhalten zudem rechtzeitig für den Tag des Handels in ihrer Region eine Einladung.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?