News
08.08.2017

Tarifabschluss im bayerischen Einzelhandel

Arbeitgeber und Verdi haben sich im Tarifstreit im bayerischen Einzelhandel in der 4. Verhandlungsrunde geeinigt.

Tarifkonflikt
Tarifkonflikt

Der Tarifstreit im bayerischen Einzelhandel ist beendet. In der 4. Verhandlungsrunde für die 330.000 Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel am Dienstag (8.8.) in München haben sich die Tarifvertragsparteien geeinigt. Der Abschluss orientiert sich unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten an der Einigung in Baden-Württemberg.
Sebastian Strache, Vorsitzender der Tarifkommission des Handelsverbands Bayern: „Die Verhandlungen waren schwierig und hart. Das erzielte Ergebnis geht bis an die Grenze der Belastbarkeit der Unternehmen. Nach den Tarifabschlüssen in anderen Bundesländern hatten wir nur noch einen sehr geringen Spielraum.“

Die Eckpunkte des Tarifabschlusses in Bayern:

- 24 Monate Laufzeit
- Erhöhung zum 1.7.2017 für alle Entgeltgruppen um 2,3 Prozent (2 Nullmonate)
- weitere Erhöhung zum 1.5.2018 für alle Entgeltgruppen um 2,0 Prozent
- Einmalzahlung von 50 Euro für Vollzeitarbeitnehmer, fällig im März 2018, Teilzeitkräfte bekommen diese anteilig, Auszubildende erhalten 25 EUR
- Wiederinkraftsetzung des Tarifvertrags über die Warenverräumung im Verkauf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte ursprünglich generell von 1 Euro mehr je Stunde gefordert. Dies hätte je nach Berufsjahr und Gehaltsgruppe eine Steigerung von mindestens 6,5 Prozent bedeutet.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?