News
13.01.2017

Erhöhung des Mindestlohns ab 1. Januar 2017: Was Arbeitgeber beachten müssen

Mit Beginn des neuen Jahres ist der gesetzliche Mindestlohn erhöht worden. Das hat Folgen insbesondere für bereits bestehende geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, die Arbeitgeber dringend berücksichtigen müssen.

Mindestlohn
Mindestlohn

Ab dem 1. Januar 2017 ist der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro auf 8,84 Euro pro Stunde gestiegen. Diese Erhöhung hat z.B. Auswirkungen auf die maximal mögliche Arbeitszeit geringfügig Beschäftigter (eventuelle Reduzierung) oder auch auf die Sozialversicherungsfreiheit. In welchen Fällen Anpassungsbedarf besteht und wie Arbeitgeber nach der Erhöhung des Mindestlohns Stolpersteine vermeiden, erfahren Sie in unserer beigefügten HBE-Information.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Wolfgang Puff
Hauptgeschäftsführer
ms
ms
Ralf Jaspert
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?