Veranstaltungen

Webinar: „Last-Minute“-Tipps zur E-Rechnungspflicht

Ab dem 1. Januar 2025 müssen E(lektronische)-Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend angenommen werden, auch auf Versandseite wird die E-Rechnungspflicht ab 2027/2028 kommen.

Termin

Mi, 27. Nov 2024, 08:30 Uhr - 09:30 Uhr

Ort

Online

Eine E-Rechnung enthält fest definierte, strukturierte Dateiformate, die der Europäischen Norm EN 16931 entsprechen müssen. Andere, unstrukturierte Rechnungsformate (wie PDF-Dateien oder die Rechnung auf Papier) sind zukünftig nicht mehr zulässig.

Dieses Webinar gibt einen Überblick über die relevanten Regelungen zu Rechnungsstellung und -archivierung und bietet praktische „Last-Minute“-Umsetzungshilfe.

Webinar-Inhalte:

  • Rechnungen mit strukturierten Daten: XRechnung, ZUGFeRD & Co.
  • Elektronische Rechnungsstellung (nicht nur) bei öffentlichen Aufträgen (B2G)
  • Elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?