Junge Menschen, die nach der Schule in die Ausbildung starten, sind oft unsicher, wie sie sich gegenüber ihrem Vorgesetzten und ihren Kollegen verhalten sollen. Vielfach bestehen Defizite im Wissen über korrektes Verhalten. Dies kann innerbetrieblich zu Problemen und Konflikten führen. Aber auch die Kunden sind heute anspruchsvoller denn je. Deshalb spielen nicht nur fachliche Qualitäten eines Mitarbeitenden eine wesentliche Rolle, viel mehr noch sind ausgeprägter Service und kundenorientiertes Verhalten gefragt. Die Auszubildenden eines Unternehmens nehmen hier eine zentrale Position als Vertreter ihres Betriebes bei Kunden ein. Denn alle Mitarbeiter sind „lebendige Visitenkarten“ eines Unternehmens.
Die Auszubildenden erhalten im Seminar ein tiefgründiges Verständnis und eine Sensibilisierung für eine Vielzahl an Werten und wichtigen Verhaltensweisen.