Veranstaltungen

IT-Sicherheit für Unternehmen: Cybercrime Awareness und E-Mailsicherheit

In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen Rundum-Blick zum Thema Cybercrime aus polizeilicher Sicht. Neben den häufigsten Schwachstellen werden die Phänomene im Bereich Cybercrime thematisiert und das Vorgehen der Täter anhand von anonymisierten Echt-Fällen aufgezeigt.

Termin

Di, 17. Sep 2024, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ort

Online

Außerdem wird das Fokus Thema E-Mail-Sicherheit behandelt. Die E-Mail zählt zu den häufigsten Einfallstoren, wenn Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen sind. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der E-Mail-Sicherheit kennen und erfahren, wie Fälschungen erkannt werden können.

Das Seminar findet In Kooperation mit der Zentrale Ansprechstelle Cybercrime der Polizei Bayern statt Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) ist der "Single Point of Contact" (SPoC) der bayerischen Polizei, welche Unternehmen, Behörden, Verbände und sonstige Organisationen bei Sicherheitsvorfällen betreffend ihre Informationstechnologie unterstützt.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?