Veranstaltungen

Fit für die Zukunft: Wie der Handel von der Digitalisierung profitieren kann - ABGESAGT

Die Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel präsentieren in diesem Seminar aktuelle Entwicklungen rund um die Digitalisierung des Einzel- und Großhandels. Erfahren Sie, wie sich das geänderte Kundenverhalten auf den Einzel- und Großhandel auswirkt, welche Rolle Plattformen wie Amazon, eBay & Co. für den Handel spielen oder wie Sie interne Prozesse optimieren, um für den Kunden Mehrwerte zu generieren. Im Anschluss wird interaktiv erarbeitet, wie man auf die Chancen und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung reagiert.

Termin

Do, 30. Apr 2020, 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ort

Regensburg

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel / ibi research an der Universität Regensburg Galgenbergstr. 25 93053 Regensburg

Diese Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Handelsverband Bayern, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel und IHK.

Ausgewählte Inhalte:

  • Fakten zum Einzel- und Großhandel>Entwicklungsprognose der E-Commerce-Umsätze und -Anteile
  • Verändertes Kundenverhalten als wesentlicher Treiber
  • Trends und Herausforderungen für den Handel
  • Gemeinsame Erarbeitung von Chancen und Herausforderungen durch die zunehmende Digitalisierung
  • Grundzüge einer Digitalisierungsstrategie
  • Praxisbeispiele und Umsetzungstipps

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!

Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, Sie erhalten keine separate Anmeldebestätigung durch den HBE.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?