Veranstaltungen

Digitalisierung im stationären Handel - ABGESAGT

Die Digitalisierung setzt den stationären Einzelhandel immer mehr unter Druck. Verändertes Einkaufsverhalten der Konsumenten, neue Wettbewerbsbedingungen und Anforderungen sowie technologische Entwicklungen erfordern ein Umdenken. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, muss der stationäre Handel zum Erlebnisraum werden – mit Mehrwert für den Kunden.

Termin

Mi, 8. Apr 2020, 18:00 Uhr - 20:15 Uhr

Ort

Nabburg

BayernLab Nabburg Obertor 10 92507 Nabburg

Digitalisierung wird besonders dann angenommen und verstanden, wenn die Technologien anhand von Anwendungsbeispielen demonstriert werden. Deswegen ist auch das DigitalMobil Handel (DiMo) vor Ort und bietet (be)greifbare innovative Lösungen aus der digitalen Handelswelt.

Agenda:

18:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Möglichkeit zur Sichtung der Demonstratoren

18:15 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter

18:30 Uhr Vortrag zum Thema „Digitalisierung im stationären Einzelhandel – wie Innovationen Kundenmehrwert schaffen können“ (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel/ibi research)

19:15 Uhr Live-Schaltung zur WhiteBox in Langenfeld mit weiteren Demonstratoren

19:45 Uhr Geführter Rundgang durch die Erlebnisstationen aus dem DiMo

20:15 Uhr Ende und Zeit zum Netzwerken bei einem kleinen Imbiss

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BayernLab Nabburg, dem Handelsverband Bayern, der Industrie- und Handelskammer und Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum statt. Eine-Online-Anmeldung auf unserer Homepage ist nicht möglich. Hier können Sie sich anmelden.

Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, Sie erhalten keine separate Anmeldebestätigung durch den HBE.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?