Die Verbindung der analogen und der digitalen Welt stellt Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist und Gründer der Local Commerce Alliance in seinem Beitrag über den „Aufbau eines regionalen Online-Marktplatzes – zwischen Wahnsinn, Wunsch und Wirklichkeit“ dar. Neben der Vergabe der neuen Coaching-Gutscheine des Rid-Förderprogramms stellen wir das neue Kompetenzzentrum Mittelstand – Handel 4.0 vor, das v.a. kleine und mittlere Unternehmen bei den Herausforderungen der Digitalisierung unterstützen soll. Die Bedeutung des diesjährigen Mottos wird schließlich in der Präsentation des neuen HBE-Leitfadens „Kundenorientierung online & offline“ deutlich.
Weitere Details zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung (Bitte beachten Sie: Der Anmeldebogen in der Einladung kann direkt am PC ausgefüllt und per Mail gesendet werden.)
Wie in jedem Jahr konnten wir interessante Aussteller gewinnen, die sich vor der Veranstaltung und während der Pausen auf Sie freuen. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vor Ort umfassend über das Angebot.
Sollten Sie bereits am Sonntag anreisen, laden wir Sie gerne ein zu unserem Stadtspaziergang und einem gemütlichen Ausklang beim Abendessen.
Wir haben im Hotel Asam ein Zimmerkontingent reserviert, aus dem Sie unter dem Stichwort „Werbegemeinschaftstagung“ Zimmer auf Selbstzahlerbasis bis zum 24. Ferbruar 2020 abrufen können. Informationen über weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Straubing finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass wir einen Tagungsbeitrag in Höhe von 65,00 Euro (54,62 Euro netto) pro Person erheben. Nicht enthalten sind das Abendessen am Sonntag sowie eine eventuelle Übernachtung. Eine Stornierung ist nicht möglich, es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Die Tagungsgebühr ist sofort und ohne Abzug fällig.
Anmeldeschluss: 3. März 2020