Veranstaltungen

E-Commerce Vertiefungsseminar – Kundenbindung digital umgesetzt

Machen Sie sich mit dem Prozess der Automatisierung vertraut und entwickeln Sie einen automatisierten E-Mail-Versand, je nach Customer-Life-Cycle Ihres Kunden. Ergänzt wird die Theorie mit vielen konkreten Vorschlägen und einer pragmatischen Herangehensweise an das Thema CRM (Customer-Relationshop-Management).

Termin

Di, 5. Jun 2018, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Ort

Regensburg

Folgendes Programm ist vorgesehen:
1. Teil: Die Grundlagen eines CRM-Systems
Zu Beginn geht es um die Entwicklung eines gemeinsamen Sprachverständnisses. Was verbirgt sich konkret hinter CRM, Life-Cycle-Management, Relationalen Datenbanken und vielen weiteren technischen Begriffen? Informieren Sie sich über Grundlagen, die Sie entweder selbst zum Aufsetzen eines Systems beherrschen oder aber im Gespräch mit Ihrer Software-Agentur besitzen müssen. Neben den Begriffen erarbeiten wir uns auch gleich eine umsetzbare Datenstruktur sowie Ideen, wie wir diese Daten über die Zeit sammeln können.

2. Teil: Kundenkommunikation
In diesem Teil lernen Sie, zwischen systemrelevanter Kommunikation (primär bei Online-Shops), kundensegmentierter Werbe-Kommunikation und Event-getriggerter Kommunikation zu unterscheiden. Dabei werden die unterschiedlichen technischen Anforderungen an das CRM-System erörtert. Methoden zur Erfolgsoptimierung, wie die Kundensegmentierung, werden aufgezeigt. Dazu werden Beispiele von guter und schlechter Kunden-Kommunikation miteinander verglichen.

3. Teil: Customer-Life-Cycle-Management
An einem konkreten Beispiel wollen wir gemeinsam eine perfekte Customer-Life-Cycle-Kommunikation konzipieren. Dabei werden wir das erarbeitete Wissen in ein konkretes Handlungsszenarium über-führen. Mit einem kurzen Ausblick auf weiterführende Techniken und Software-Tools schließen wir den Workshop ab.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?