Veranstaltungen

Unternehmerseminar „Inventurdifferenzen vermeiden“

Geklaut, verbummelt, falsch verbucht – Inventurdifferenzen durch Kunden- und Mitarbeiterdiebstahl reduzieren und vermeiden.

Termin

Mi, 5. Okt 2016, 14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Ort

Augsburg

HBE-Geschäftsstelle, Schießgrabenstraße 24, 86150 Augsburg

Unehrliche Kunden und Mitarbeiter entwenden jedes Jahr allein in Bayern Waren im Wert von rund 335 Mio. Euro. 53,6 Prozent der Ladendiebstähle gehen auf das Konto von Kunden, 25,7 Prozent der Artikel verschwinden durch unehrliche Mitarbeiter. Der Rest wird durch interne Fehler (15,3 Prozent) und Lieferanten (5,4 Prozent) verursacht.

Während durch Kundendelikte ein Schaden von durchschnittlich 94 Euro entsteht, potenziert sich dieser Wert bei unehrlichen Mitarbeitern mit durchschnittlich 1.858 Euro auf das nahezu Zwanzigfache.

Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen als Unternehmer sowie Ihren Führungskräften praxisorientiert mögliche Maßnahmen zur Reduzierung von Inventurdifferenzen aufzeigen.

Inhalte:

  • Die häufigsten Tricks der Ladendiebe
  • Rechtliche Grundlagen zum Umgang mit Ladendieben
  • Diebstahlprävention
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für präventive Maßnahmen wie Videoüberwachung, Fangprämien usw.
  • Diebstahl, Betrug und Unterschlagung durch Mitarbeiter erkennen und verhindern
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für präventive Maßnahmen vor Diebstahl und Betrug durch Mitarbeiter
  • Sanktionen gegen unehrliche Mitarbeiter richtig umsetzen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?