Unehrliche Kunden und Mitarbeiter entwenden jedes Jahr allein in Bayern Waren im Wert von rund 335 Mio. Euro. 53,6 Prozent der Ladendiebstähle gehen auf das Konto von Kunden, 25,7 Prozent der Artikel verschwinden durch unehrliche Mitarbeiter. Der Rest wird durch interne Fehler (15,3 Prozent) und Lieferanten (5,4 Prozent) verursacht.
Während durch Kundendelikte ein Schaden von durchschnittlich 94 Euro entsteht, potenziert sich dieser Wert bei unehrlichen Mitarbeitern mit durchschnittlich 1.858 Euro auf das nahezu Zwanzigfache.
Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen als Unternehmer sowie Ihren Führungskräften praxisorientiert mögliche Maßnahmen zur Reduzierung von Inventurdifferenzen aufzeigen.
Inhalte: