Veranstaltungen

E-Commerce-Basisseminar

Der Internethandel wächst mit zweitstelligen Wachstumsraten enorm – im Jahr 2014 wurden bereits Waren im Wert von 39 Milliarden Euro über das Internet verkauft – dies entspricht gut 9 Prozent des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Deutschland. Dabei betrug der Umsatzanteil in einzelnen Handelsbranchen knapp 20 Prozent – in anderen hingegen lediglich weniger als 1 Prozent.

Termin

Mo, 16. Nov 2015

Ort

Augsburg

Veranstalter

HBE

Aber auch innerhalb des boomenden Online-Branche kam es zu Verschiebungen – die sog. „Cross-Channel-Anbieter“, d.h. Firmen, die sowohl stationär, als auch per Internet handeln, gewannen Marktanteile hinzu – auf Kosten der reinen Online-Anbieter. Auch kleine und mittelständische Handelsunternehmen sind durchaus erfolgreich im Internet unterwegs.

Der Handelsverband Bayern e.V. bietet seinen Mitgliedern exklusiv und kostenfrei ein E-Commerce-Basisseminar an. Zielgruppe sind dabei Händler, die noch keinen Online-Auftritt haben oder aber auch Händler, die bereits einen Online-Auftritt haben, aber diesen ausbauen bzw. erweitern möchten und dazu noch einmal aktuelle Erkenntnisse rund um das Thema „Online“ gewinnen möchten.

Themen des Basisseminares werden unter anderem sein:

  • E-Commerce in Zahlen
  • Cross Channel
  • Usability
  • Landingpage
  • Kaufprozesse
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinenmarketing
  • Mobile Marketing
  • Affiliate Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Chancen und Risiken für den Online Handel
  • Social Media Guidelines
  • Websitecontrolling und Grundlagen des Internetrechts


Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?