Generationenfreundliches Einkaufen

Der Handelsverband Bayern (HBE) zeichnet seit 2010 Unternehmen mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ aus. Das Zertifikat wird an Geschäfte verliehen, bei denen der Einkauf für Menschen aller Altersgruppen, Familien, Singles und für Menschen mit Handicap komfortabel, angenehm und barrierearm ist. Denn Generationenfreundlichkeit sollte ein Markenzeichen unserer Gesellschaft, aber ausdrücklich auch unserer Wirtschaft werden. Ziel ist es, mit dem Zeichen ein Signal zu setzen und eine Sogwirkung auszulösen. Möglichst viele Einzelhändler sollten sich auf diesem Gebiet fit machen. Kunden schätzen es sehr, wenn sie im Einzelhandel komfortabel einkaufen können. Das Qualitätszeichen bestätigt geprüften Einzelhandelsgeschäften diese Leistung und den damit verbundenen Service. Das Zertifikat ist eine besondere Anerkennung für die besondere Qualität und Kundenfreundlichkeit eines Einzelhandelsunternehmens.

In Bayern sind mittlerweile über 1.800 Geschäfte ausgezeichnet worden. Das Qualitätszeichen wird nur für drei Jahre verliehen. Danach ist eine erneute Prüfung erforderlich. Tester vor Ort prüfen verschiedene Kriterien ab, darunter auch sogenannte K.O.-Kriterien, die in jedem Fall positiv beschieden werden müssen. Zusätzlich müssen mindestens 70 Prozent aller prüfbaren Kriterien erfüllt sein, damit das Zertifikat von einer neutralen Bewertungsstelle erteilt werden kann.

Mehr zum Qualitätszeichen unter www.generationenfreundliches-einkaufen.de.

Logo Generationsfreundliches Einkaufen
Logo Generationsfreundliches Einkaufen

Ausgezeichnete Unternehmen

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?