News
26.08.2016 Bayern
Seit das kostenfreie Augmented Reality Game in Deutschland gestartet ist, vergeht kaum ein Tag ohne neue Meldungen rund um Pokémon Go. Täglich sind mehr Spieler aktiv, als Nutzer auf Twitter.
Zwar läuft das Spiel auf einem Smartphone ab, gespielt wird aber in der realen Welt. Spieler können sogar Geschäftsräume von Unternehmen aufsuchen, um dort Pokémons zu fangen. An Orten, an denen es seltene Monster gibt, bilden sich immer große Gruppen jagender Spieler. Und genau dieses Phänomen kann für den stationären Handel interessant sein. Denn das US-Unternehmen Niantic, hat angekündigt, „sponsored locations“ einführen zu wollen. Einzelhändler können sogenannte Pokéstops buchen, an denen besondere Pokémons oder Gimmicks auftauchen. Wann dieses Angebot verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Doch schon jetzt können sich Unternehmen die In-App-Verkäufe in Pokémon Go zunutze machen. Spieler können in der App Köder auf die Karte setzen, die Monster für 30 Minuten anlocken. Auch wenn dieses Feature für Spieler gedacht ist, können Geschäfte diese Funktion für rund 60 Euro für 100 Lockmittel nutzen, um auf ihr eigenes Geschäft aufmerksam zu machen.
Pressesprecher
Tel.:089 55118-113
Fax:089 55118-114
Mobil:0172 8645704
E-Mail:ohlmann@hv-bayern.de
Dann können Sie auf alle Leistungen und Downloads dieser Website und des HBE zugreifen.
Informieren Sie sich noch heute!
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
© Copyright Handelsverband Bayern e.V.
Handelsverband Bayern e. V.
Brienner Straße 45
80333 München
Telefon: 089 55118-0
Telefax: 089 55118-163
Mit dem Bezirke-Filter können Sie alle wechselnden Inhalte der HBE-Website wie z.B. News, Kontakte, regionale Veranstaltungen, Downloads, etc. nach dem für Sie relevanten Bezirk filtern. Wählen Sie in der Karte Ihren Bezirk aus und erhalten Sie dessen aktuelle Inhalte.
0 Bezirk(e) ausgewählt
Finden Sie mit Hilfe des Themenfinders einfach und schnell alle relevanten Inhalte zu einem Überbegriff.